Praktizieren Sie das Angeln zu Fuß in Concarneau!
Das Angeln zu Fuß ist kostengünstig und auch für Kinder geeignet. Es ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung, bei der Sie die Fauna und Flora der Meeresküste entdecken können, während Sie spazieren gehen und die Früchte Ihres Fangs genießen. Wie wäre es, wenn Sie es bei Ihrem nächsten Aufenthalt auf dem Campingplatz Les Prés Verts aux 4 Sardines in Concarneau ausprobieren?
Welche Materialien sollen verwendet werden?
Das Angeln ist reglementiert, auch was die verwendeten Geräte betrifft. Es sind nur bestimmte Werkzeuge erlaubt, darunter :
- die Kralle mit einer Gabel mit bis zu drei Zinken, um den Boden aufzukratzen und Herzmuscheln und Venusmuscheln zu finden
- der Mopp, mit der gleichen Einschränkung
- das Muschelmesser
- der Seeigelgreifer
- der Krabbenhaken
Sie können auch einen Esslöffel oder eine Gabel verwenden! Schließlich sollten Sie Ihre Stiefel und Ihren Korb nicht vergessen, in den Sie Ihre Ernte legen können!
Achten Sie auf die vorgeschriebene Größe!
Es ist nämlich verboten, Muscheln oder Krustentiere zu sammeln, die zu klein sind. Um herauszufinden, welche Größe erlaubt ist, kannst du einen Schieberegler der Fédération Nationale des Pêcheurs Plaisanciers et Sportifs de France (Nationaler Verband der Freizeit- und Sportfischer Frankreichs) verwenden. Auch die Menge der gesammelten Meeresfrüchte ist reglementiert. Sie dürfen z. B. nur 3 kg Venusmuscheln oder Herzmuscheln sammeln. Wenn Sie mit zu kleinen Exemplaren oder zu großen Mengen erwischt werden, können Sie einen Strafzettel erhalten.
Arten, die in Concarneau geangelt werden können
Die Meeresküste des Finistère ist sehr artenreich, sodass Sie die Qual der Wahl haben. Zu den häufigsten gehören :
Die Venusmuscheln
Mit einer Kralle kratzen Sie bei Ebbe den Sand auf, um diese köstlichen Muscheln mit ihrem feinen und schmackhaften Geschmack zu lösen!
Die Hüllen
Wie bei den Venusmuscheln solltest du eine Kralle benutzen, um diese zweiklappigen Muscheln zu finden. Sie sind an den Löchern zu erkennen, die sie an der Oberfläche bilden, und treten oft in Kolonien auf. Wenn Sie eine finden, sind ihre Gefährtinnen nicht weit entfernt!
Die Muscheln
Miesmuscheln, die in Trauben an ihren Felsen hängen, sind in Concarneau leicht zu finden. Es reicht, sie mit einem Messer oder einem Schraubenzieher zu lösen. Denken Sie daran, nur geschlossene Muscheln zu nehmen, um Vergiftungen zu vermeiden.
Die Krustentiere
Krabben, Striemen, Hummer... Krustentiere verstecken sich bei Ebbe in Wasserlöchern, getarnt unter Felsen. Denke daran, die Kieselsteine und Felsen, die du aufwirbelst, wieder an ihren Platz zu legen, um die Umwelt zu schonen.
Die besten Spots zum Angeln in Concarneau
Man sagt, dass Angler nie ihren Lieblingsplatz verraten, aber hier sind die Spots (Strände, Buchten, Flussmündungen...), zu denen Sie gehen sollten, um Ihr Glück zu versuchen!
Der Strand von Porzou in der Nähe des Stadtzentrums :
Bei Ebbe finden Sie in seinen Felsen Muscheln und Krabben.
Der Strand von Sables Blancs
Bei Ebbe offenbart sich ein langer Sandstrand, der das Angeln nach Muscheln und Herzmuscheln begünstigt.
Der Strand von Cornouaille
Der ideale Strand zum Angeln von Strandschnecken und Garnelen, er ist mit dem Bus erreichbar!
La pointe de la Jument (Die Spitze der Stute)
Ein Strand, der reich an verschiedenen Arten ist, von Muscheln bis hin zu Krustentieren!
Starten Sie in Ihrem nächsten Urlaub auf dem Campingplatz Les Prés Verts au 4 Sardines mit dem Angeln zu Fuß! Denken Sie daran, vor Ihrer Abreise den Wetterbericht und die Gezeitenzeiten im Auge zu behalten. Und vergessen Sie nicht: Wer sich an die Vorschriften hält, respektiert die Natur und unsere schönen Meeresufer!